Dieses Projekt entstand 2019 für einen gemeinsam genutzten Schlafraum zweier Geschwisterkinder. Ziel war, genügend Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten für jedes der Kinder zu schaffen und gleichzeitig Aufenthaltsqualität zu erzeugen ohne das Gefühl zu haben in einem Bett zu liegen. Die Kopffreiheit in beiden Einheiten ist gemessen zw. OK Matratze und Decke 1,10m. Dies ermöglicht im Gegensatz zu handelsüblichen Stockbetten ein aufrechtes Sitzen, freies Spielen ohne eingeengt zu werden. Kleine Geheimfächer, Auszüge und Ablagen machen dieses Raummöbel komplett.
Idee, Konzeption und Ausführung: Tina Fürst
Gestaltung nach Kinderwunsch:
- Kind 1 (unten) „Leben in einer Höhle“
- Kind 2 (oben) „Das Eisschloss auf North Mountain in Arendelle“
Abmessung Länge / Breite / Höhe: 2,50 / 1,20 / 2,50m
Materialien:
- KVH für die Rahmenkonstruktion, Metallwickel als Verbinder
- Furniersperrholz für die Verblendungen und Abdeckung der Zwischenebene
- vollwertige Lattenroste (Zukauf) 90x200cm
- Fichtenholzbretter für die Treppe
- soweit möglich ist das Holz unbehandelt und naturbelassen, lediglich die Zierelemente sind mit wasserbasierendem Lack überzogen